Laubendorf liegt im heutigen Tschechien und heißt mittlerweile Pomezí. Westlicher Nachbarort ist die tschechische Stadt Politschka (tsch.: Polička). 15 km östlich des Dorfes lag die deutsche Stadt Zwittau.
Einen tschechischen Namen für das Dorf gab es zunächst nicht, weil der Ort ausschließlich von deutschen Siedlungen umgeben war. Als nach 1420 Politschka und seine westlichen Nachbardörfer infolge des Einzugs der Hussiten tschechisch wurden, sagten und schrieben die eingewanderten Tschechen weiterhin "Lauwendorf". Erst Mitte des 16.(!) Jahrhunderts kam der tschechische Name "Limberk" auf, der die Namensherkunft vom Dorfgründer, dem Lokator Conrad von Lewendorf, akzeptierte. 1952 wollten die Tschechen diese geschichtlichen Spuren verwischen und vollzogen eine Umbenennung in Pomezi. - 1945 und 1946 wurde die deutsche Bevölkerung in vier Transporten in Richtung Deutschland vertrieben. Der erste - am frühen Morgen des 13.7.1945 - geschah in besonders brutaler und menschenverachtender Weise. - In den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts haben sechs Laubendorfer unter Führung des Oberlehrers a. D. Wenzel Koblischke (darunter mein Onkel Johann Czeschka 168) eine Chronik des Ortes verfasst und als Buch herausgegeben. Hans Prull, ein anderer damaliger Chronik- Mitarbeiter, hat in den letzten 20 Jahren Weiteres, bislang Unbekanntes erforscht und in loser Folge in Form von Kurzartikeln interessierten Laubendorfern zugänglich gemacht. (Johann Neudert, Laubendorf 205)
Dabei seit: Do. Mr 10 2011, 09:49nachm. Einträge: 2
Als Ersteller dieser Homepage möchte ich mich hiermit als erster vorstellen. Ich bin 33 Jahre alt und mein Vater (Doleschal 176, Gerhard) stammt aus Laubendorf. Während einer "kleinen" Ahnenforschung anhand des Geschichts- und Familienbuchs von Laubendorf und im Internet bin ich auf viele Bilder und Geschichten über das Laubendorf von früher "gestolpert" und habe mir gedacht, es fehlt neben den wenigen Seiten die jeweils einen Teil von Laubendorf und deren frühere Bewohner betreffen, eine Seite, die sozusagen als Sammelstelle dieser Informationen dienen kann.
Dabei seit: Do. Jul 19 2012, 01:23vorm. Einträge: 1
Hallo
Ich bin 51 Jahre und meine Vorfahren lebten in Laubendorf deshalb betreibe ich auch Ahnenforschung in den Häusern 43,71,72 und 202 ich freue mich sehr das es hier so eine Seite gibt Sie ist super. Meine Vorfahren lebten in Laubendorf deshalb forsche ich nach den Familienamen Schmied HNr. 43 Bidmon HNr. 202 Fordinal HNr. 71 Muzik HNr. 72